
Landvogtei und Schlosserhaus
Die Stadtbibliothek befindet sich seit 1986 im ehemaligen Wohnsitz der Landvögte und Oberamtmänner der Markgrafschaft Hachberg. Der bekannteste war Goethes Schwager Johann Georg Schlosser. Am 8. Juni 1777 verstarb in diesem Haus Schlossers erste Frau Cornelia, geb. Goethe. Der große Dichter selbst war zweimal in Emmendingen: 1775 und 1779.
Öffnungszeiten Stadtbibliothek:
Di: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Do: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sitz der Stadtverwaltung
Das Rathaus aus dem Jahr 1992 besteht aus zwei Gebäudeteilen. Der Oberbürgermeister und sein Büro arbeiten über dem ehemaligen Gewölbekeller der Brauerei Stuck. Heute wird in den Arkaden gelegentlich gefeiert und Theater gespielt.
Nachts besonders sehenswert:
Die Neonkunst von Christoph Hildebrand im linken Treppenturm.