
Markgrafenstraße / Romaneistraße
Wenige Meter von hier entfernt stand bis 1800 das Mühlentörlein, ein kleiner Durchlass in die Stadt.
Der Mühlbach galt über Jahrhunderte als Lebensader der Stadt, weil zahlreiche Mühlen und Handwerksbetriebe die Wasserkraft nutzten. Heute wird das Wasser mit mehreren kleinen Turbinen zur Gewinnung von Strom verwendet.